Service ist ein bedeutender Aspekt im Wirtschaftsleben, und seine Wertigkeit steigt weiter. In einer Zeit, in der sich die Produkte und die Preise zunehmend weniger unterscheiden, wird immer häufiger die Qualität des angebotenen Service die Kaufentscheidung beeinflussen: Service wird zum Image-Faktor und zu einem gewinnbringenden Produkt!
Etliche Unternehmen haben dies bereits erkannt und den Service vom Vertrieb, in dessen Zuständigkeit er herkömmlicherweise fällt, in einen eigenen Bereich ausgegliedert oder gar als Profit-Center organisiert. Es entstehen zudem immer mehr reine Dienstleistungsunternehmen und überregional tätige Anwender. Global anbietende Hersteller suchen verstärkt Partnerschaften mit leistungsfähigen Servicedienstleistern, die sich wiederum mehr und mehr von den Herstellern lösen. Die gesamte Service- und Dienstleistungslandschaft ist im Umbruch begriffen, wird sich neu formieren.
Wesentliche Voraussetzungen, um in diesem neu entfachten Wettbewerb zu bestehen, Grundbedingungen für guten, erfolgreichen Service sind unter anderem ein entsprechendes Führungsverhalten, eindeutige Kundenorientierung, individuelle und mitarbeitergerechte Arbeitsplätze, Prozess- und Strukturverbesserungen, Organisationsanpassungen, die Nutzung neuer Kommunikationstechnologien und Netzwerke sowie bessere allgemeine Bildungskonzepte (Vermittlung von Spezial- und Breitenwissen wie auch Förderung der Fähigkeit, Kenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zu kombinieren).Der Autor, seit Jahrzehnten Service-Spezialist und Preisträger des '1. Deutschen Service Management Preises', stellt sachkundig und ideenreich eine Vielzahl interessanter, profitabler, zukunftsweisender Aspekte rund um das Produkt 'Service' dar.
Etliche Unternehmen haben dies bereits erkannt und den Service vom Vertrieb, in dessen Zuständigkeit er herkömmlicherweise fällt, in einen eigenen Bereich ausgegliedert oder gar als Profit-Center organisiert. Es entstehen zudem immer mehr reine Dienstleistungsunternehmen und überregional tätige Anwender. Global anbietende Hersteller suchen verstärkt Partnerschaften mit leistungsfähigen Servicedienstleistern, die sich wiederum mehr und mehr von den Herstellern lösen. Die gesamte Service- und Dienstleistungslandschaft ist im Umbruch begriffen, wird sich neu formieren.
Wesentliche Voraussetzungen, um in diesem neu entfachten Wettbewerb zu bestehen, Grundbedingungen für guten, erfolgreichen Service sind unter anderem ein entsprechendes Führungsverhalten, eindeutige Kundenorientierung, individuelle und mitarbeitergerechte Arbeitsplätze, Prozess- und Strukturverbesserungen, Organisationsanpassungen, die Nutzung neuer Kommunikationstechnologien und Netzwerke sowie bessere allgemeine Bildungskonzepte (Vermittlung von Spezial- und Breitenwissen wie auch Förderung der Fähigkeit, Kenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zu kombinieren).Der Autor, seit Jahrzehnten Service-Spezialist und Preisträger des '1. Deutschen Service Management Preises', stellt sachkundig und ideenreich eine Vielzahl interessanter, profitabler, zukunftsweisender Aspekte rund um das Produkt 'Service' dar.
