Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 29,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Digitalisierung erzeugt Veränderungsdruck bei etablierten Geschäftsmodellen. Branchengrenzen verschwimmen und auch im produzierenden Gewerbe werden produktbegleitende Dienstleistungen zunehmend wichtiger. Interne Prozesse werden weiter automatisiert und immer transparenter. Management und Controlling stehen damit vor neuen Herausforderungen. Wie diese zu meistern sind, zeigen Experten aus Wissenschaft und Praxis in diesem Buch auf.
Inhalte: Services als Wettbewerbsvorteil nutzenPricing und Controlling produktbegleitender DienstleistungenEtablierte Geschäftsmodelle
…mehr

Produktbeschreibung
Die Digitalisierung erzeugt Veränderungsdruck bei etablierten Geschäftsmodellen. Branchengrenzen verschwimmen und auch im produzierenden Gewerbe werden produktbegleitende Dienstleistungen zunehmend wichtiger. Interne Prozesse werden weiter automatisiert und immer transparenter. Management und Controlling stehen damit vor neuen Herausforderungen. Wie diese zu meistern sind, zeigen Experten aus Wissenschaft und Praxis in diesem Buch auf.

Inhalte:
Services als Wettbewerbsvorteil nutzenPricing und Controlling produktbegleitender DienstleistungenEtablierte Geschäftsmodelle weiterentwickelnDigitale Geschäftsmodelle in Handel und eCommerceProzessanalyse als Voraussetzung für die erfolgreiche DigitalisierungDigitalisierung und die Rolle der FinanzorganisationAuswirkungen der Digitalisierung auf Prozesse und Rollenmodelle im RechnungswesenIT-Controlling modernisieren: "Manage IT like a factory"

Autorenporträt
Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe "Der Controlling-Berater" und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.