Wie kann Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung gelingen? Die Autorin zeigt auf Basis qualitativer Experteninterviews, wie Manager:innen durch gezielte Maßnahmen sensibilisiert und Unternehmen inklusiver gestaltet werden können. Im Fokus stehen strukturelle Hürden, notwendige Verhaltensänderungen sowie die Rolle von Führungskräften im Umgang mit Spannungsfeldern, Diversität und sich wandelnden Wertehaltungen. Die Ergebnisse richten sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Organisationen, die ihre Führungskultur nachhaltig verändern möchten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







