42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Ausarbeitung wurde der Fragestellung nachgegangen, inwiefern grundlegende Annahmen des bindungstheoretisch fundierten Frühinterventionsprogramms STEEP (Steps Toward Effective and Enjoyable Parenting) einer idealisierten Norm entsprechen und welche dahingehenden Grenzen und Leerstellen innerhalb der Konzeption erfasst werden können. Ziel war es, durch die Beantwortung der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Ausarbeitung wurde der Fragestellung nachgegangen, inwiefern grundlegende Annahmen des bindungstheoretisch fundierten Frühinterventionsprogramms STEEP (Steps Toward Effective and Enjoyable Parenting) einer idealisierten Norm entsprechen und welche dahingehenden Grenzen und Leerstellen innerhalb der Konzeption erfasst werden können. Ziel war es, durch die Beantwortung der Fragestellung theoretische Rückschlüsse für Hilfs- und Beratungsangebote zu generieren, um Versorgungslücken im Hilfssystem für Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen zu minimieren. Dafür wurde das STEEP-Programm in Anlehnung an Ergebnissen von Milena Nolls Studie "Sexualisierte Gewalt und Erziehung ¿ Auswirkungen familialer Erfahrungen auf die Mutter-Kind-Beziehungen" und dem allgemeinen Forschungsstand zu sexualisierter Gewalt analysiert. Zudem wurden grundlegende Annahmen der klassischen Bindungstheorie nach Bolwby und Ainsworth, insbesondere das erzeugte Mutterbild, kritisch untersucht.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.