Sherlock Holmes - der Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit, der mitten im Zentrum des britischen Weltreiches zur Zeit von Königin Victoria die unmöglichsten Fälle löst; so kennen und lieben ihn Millionen Fans in aller Welt. Für die Menschen des beginnenden 21. Jahrhunderts jedoch liegt die viktorianische Epoche mehr als hundert Jahre zurück und vieles hat sich seitdem verändert. Was für den großen Detektiv und seinen treuen Freund Dr. Watson alltäglich war, erscheint mittlerweile exotisch. Dagegen gehören viele ungewöhnliche Dinge von damals heute zum Alltag. Diese Arbeit soll daher sowohl dem Exotischen, als auch dem Alltäglichen in den Geschichten Arthur Conan Doyles die gebührende Beachtung zukommen lassen und den Leser mit den Empfindungen des Seltenen und Ungewöhnlichen der Menschen von 1895 vertraut machen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno