55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine kritische Reflexion über die Bedeutung der Sicherheit als transversales Konzept in den Lehr-, Forschungs- und Erweiterungsprozessen einer Universität, in diesem Fall der Bundesuniversität Itajubá (UNIFEI), zu präsentieren. Diese Arbeit ist durch die erwarteten Vorteile einer strategischen Verwaltung auf der Grundlage eines integrierten Managementmodells für Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Qualität und Lebensqualität mit nachhaltigen Ergebnissen bei der "menschlichen und ethischen Ausbildung ihrer Studenten sowie der Erzeugung und Anwendung von Wissen mit…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine kritische Reflexion über die Bedeutung der Sicherheit als transversales Konzept in den Lehr-, Forschungs- und Erweiterungsprozessen einer Universität, in diesem Fall der Bundesuniversität Itajubá (UNIFEI), zu präsentieren. Diese Arbeit ist durch die erwarteten Vorteile einer strategischen Verwaltung auf der Grundlage eines integrierten Managementmodells für Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Qualität und Lebensqualität mit nachhaltigen Ergebnissen bei der "menschlichen und ethischen Ausbildung ihrer Studenten sowie der Erzeugung und Anwendung von Wissen mit sozialer Verantwortung" und der "internationalen Einbindung" der Universität in Bezug auf Sicherheit gerechtfertigt, unterstützt durch Zertifizierungen wie die Normen OHSAS 18001:2007 und ABNT-NBR 18801:2010. Die der UNIFEI vorgeschlagene Methodik, die auf den Anforderungen dieser Norm basiert, wird auch die zwingenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die wichtigsten Ergebnisse dieses Projekts könnten die Anwendung des vorgeschlagenen Modells im Kontext anderer Universitäten und Bildungseinrichtungen in Brasilien motivieren.
Autorenporträt
Elektroingenieur der UNIFEI, Master der UNICAMP, Doktor der Elektrotechnik und Informatik der UBC, Kanada, Verwaltungsfachmann der FGV, Ingenieur für Arbeitssicherheit der USP und FEPI. Zu seinen Interessengebieten gehören elektromagnetische Transienten, Ingenieurausbildung und Arbeitssicherheit.