35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verbesserung der Sicherheit durch die Selbstkontrolle von Daten durch Zuweisung von Rollen und Verschlüsselung in der Cloud betrifft das Projekt, das den Selbstschutzmechanismus von Daten in der Cloud erklärt. Für die Sicherheit im Netzwerk ist es wichtig, dass die Daten über einen Schutzmechanismus verfügen, der durch die Verschlüsselung der Daten mittels attributbasierter Verschlüsselung und durch die Zuweisung von Rollen für die Benutzer im Netzwerk bereitgestellt wird. Dieser Mechanismus ist als rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und als attributbasierte Verschlüsselung von…mehr

Produktbeschreibung
Die Verbesserung der Sicherheit durch die Selbstkontrolle von Daten durch Zuweisung von Rollen und Verschlüsselung in der Cloud betrifft das Projekt, das den Selbstschutzmechanismus von Daten in der Cloud erklärt. Für die Sicherheit im Netzwerk ist es wichtig, dass die Daten über einen Schutzmechanismus verfügen, der durch die Verschlüsselung der Daten mittels attributbasierter Verschlüsselung und durch die Zuweisung von Rollen für die Benutzer im Netzwerk bereitgestellt wird. Dieser Mechanismus ist als rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und als attributbasierte Verschlüsselung von Chiffretextrichtlinien (CP-ABE) bekannt, die als RBAC-CPABE dargestellt wird. Dieses Projekt beinhaltet eine datenzentrierte rollenbasierte Zugriffskontrolle (DCRBAC), die von den Datenobjekten und nicht von den gesamten Daten abhängt und somit eine feinkörnige Zugriffskontrolle ermöglicht. RBAC-CPABE basiert auf dem auf Chiffretext-Policy-Attributen basierenden Verschlüsselungsschema und bietet die gleiche Effizienz und Sicherheit, was durch die Sicherheitsanalyse belegt wird. Dieses Projekt dient dem Zweck, die Sicherheit der Daten in einer fremden Umgebung zu gewährleisten, in der die Server Zugriff auf die Daten haben.
Autorenporträt
Dr. Gandikota Ramu arbeitet derzeit als Professor und Dekan des Skill Development Program am Institute of Aeronautical Engineering, Hyderabad. Er erhielt seinen B.Tech-Abschluss in Informationstechnologie im Jahr 2009, seinen M.Tech-Abschluss in Informatik im Jahr 2011 und seinen Ph.D. in CSE im Jahr 2016 von der JNT University, Anantapur.