In den letzten Jahren ist die Lebensmittelsicherheit zu einem Thema von globaler Bedeutung geworden. Grund dafür ist der zunehmende grenzüberschreitende Handel, der den Transport von Lebensmitteln von einem Gebiet in ein anderes ermöglicht, wobei diese Lebensmittel für die Verbraucher keine Gefahr darstellen dürfen. Wenn Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette nicht ordnungsgemäß behandelt werden, kann dies zu Verunreinigungen führen, die sich negativ auf die Gesundheit der Verbraucher auswirken können. Die Kontamination von Lebensmitteln kann physikalischer, chemischer oder biologischer Natur sein. All dies kann durch die Anwendung guter Herstellungspraktiken während der Verarbeitung beseitigt oder auf ein akzeptables Maß reduziert werden. Dieses Buch befasst sich mit den Produktionssystemen für getrocknete Maniokchips und -mehl in Uganda, da es sich hierbei um ein Grundnahrungsmittel handelt, das von der Bevölkerung in großem Umfang angebaut und konsumiert wird. Eine unsachgemäße Handhabung während der Verarbeitung kann das Wachstum von Schimmelpilzen begünstigen, die Mykotoxine bilden und ein großes Krebsrisiko darstellen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno