Das Bilderbuch Sie setzt sich ans Klavier - Nannerl - Das Leben von Maria Anna Mozart entführt Lesende in das bewegte, oft übersehene Leben einer musikalisch hochbegabten Frau, deren Talent und Eigenständigkeit lange im Schatten ihres berühmten Bruders standen. Statt Maria Anna als Randfigur und Opfer ihrer Zeit darzustellen, erzählt das Salzburger Autor:innen-Paar Eva und Matthias Krallinger-Gruber von Selbstbehauptung, Eigensinn und überraschender Stärke. Sie beschreiben, wie aus dem Kind eine junge Frau wird, die reist, komponiert, unterrichtet und - entgegen aller damaligen Erwartungen - mit Musik ihr eigenes Auskommen findet. Gerade weil sie Hindernissen und Widerständen trotzt, wird ihre Biografie zu einem Raum für Mut, Fantasie und Empathie, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Schönheit der Musik, die Vielfalt des Barock und die Bedeutung innerer Freiheit nahebringt. Ein von Hannah Richter außergewöhnlich illustriertes Bilderbuch, das neugierig macht und zur Selbstentfaltung inspiriert! * Ein außergewöhnliches Bilderbuch für alle von sechs bis 99 Jahren * Neuer Blick auf Mozarts Schwester: mutig, poetisch und inspirierend * Mit Wissenswertem zum Leben im Barock "Sie steht auf der Bühne. Sie sieht die Menschen, die gekommen sind, um sie spielen zu hören. Sie setzt sich ans Klavier und ihre Finger fliegen über die Tasten. Es sind die Hände eines Kindes. Aber so wie sie spielt, hat noch nie jemand gespielt." Eva Krallinger-Gruber, Matthias Gruber
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







