14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mord, Dramen, gewissenlose Männer und andere Katastrophen: Nicht erst seit den Boulevardmagazinen lieben die Menschen die gruseligen Nachrichten, nein, seit Jahrhunderten sind Sänger von Jahrmarkt zu Jahrmarkt gezogen, um das Publikum mit Grusel und schauderhaften Geschichten zu faszinieren. Wie der Journalist Kurt Reumann zeigt, waren sich dafür auch die größten Dichter nicht zu schade: von Homer bis Goethe, vom Alten Testament bis den Klassikern der Moderne: Es sind zahlreiche Leichen in Gedichten, Balladen, Liedern begraben. Und das zu hören, ist schrecklich schön. Eine humorvolle,…mehr

Produktbeschreibung
Mord, Dramen, gewissenlose Männer und andere Katastrophen: Nicht erst seit den Boulevardmagazinen lieben die Menschen die gruseligen Nachrichten, nein, seit Jahrhunderten sind Sänger von Jahrmarkt zu Jahrmarkt gezogen, um das Publikum mit Grusel und schauderhaften Geschichten zu faszinieren. Wie der Journalist Kurt Reumann zeigt, waren sich dafür auch die größten Dichter nicht zu schade: von Homer bis Goethe, vom Alten Testament bis den Klassikern der Moderne: Es sind zahlreiche Leichen in Gedichten, Balladen, Liedern begraben. Und das zu hören, ist schrecklich schön. Eine humorvolle, ironische, kenntnisreiche Reise durch die "grausige" Literatur der Jahrhunderte mit einem wahren Kenner, der souverän sein Fachgebiet beherrscht.
Autorenporträt
Der Journalist Kurt Reumann, geboren in Dithmarschen, war während seiner beruflichen Karriere, z. B. bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Spezialist für Bildungspolitik und Meinungsforschung. Daneben hat er seine philologischen Interessen intensiv gepflegt: Die Beschäftigung mit Bänkelsang und Moritaten ist ein Ergebnis dieser Leidenschaft. Kurt Reumann verstarb 2023.