Die Verehrung Marias im christlichen Glauben vollständig abzubilden und dazu eine sehr persönliche literarische Form zu finden, dies gelingt Regina Kummer in ihren Portraits der Gottesmutter. Ob sie deren Biographie als einen Lebensrückblick auf dem Sterbebett gestaltet oder die apokryphen Schriften selbst erzählen läßt, wie ihr Marienbild entstand, stets geht die Autorin mit leichter Hand und gläubigen Sinnes an eine überaus reiche Geschichte heran: die Verehrung jener Frau aus Nazareth, die das freie Ja des Menschen an Gott symbolisiert. Schnell wird klar, daß jede Vorstellung vom einfachen…mehr
Die Verehrung Marias im christlichen Glauben vollständig abzubilden und dazu eine sehr persönliche literarische Form zu finden, dies gelingt Regina Kummer in ihren Portraits der Gottesmutter. Ob sie deren Biographie als einen Lebensrückblick auf dem Sterbebett gestaltet oder die apokryphen Schriften selbst erzählen läßt, wie ihr Marienbild entstand, stets geht die Autorin mit leichter Hand und gläubigen Sinnes an eine überaus reiche Geschichte heran: die Verehrung jener Frau aus Nazareth, die das freie Ja des Menschen an Gott symbolisiert. Schnell wird klar, daß jede Vorstellung vom einfachen Mädchen Maria gesprengt wird, sobald dieses Mädchen zur Mutter Gottes wird. Siehe, deine Mutter zeigt Sinn und Gehalt der Marienverehrung in ihrer Aktualität für die Kirche und für jeden Christen bis in unsere Gegenwart einschließlich aktueller Aussagen von Papst Benedikt XVI.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Regina Kummer, Jahrgang 1950, ist Lehrerin für katholische Religion, Geschichte und Mathematik. Auf dem Buchmarkt hat sie sich vor allem als Biographin und Herausgeberin zentraler Texte von Papst Johannes Paul I. einen Namen gemacht. Sie lebt in Bad Berleburg und hat eine Familie mit zwei Kindern.
Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt. Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826