60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Silberdiaminfluorid (SDF) ist eine Lösung, die ionisches Silber, Fluorid und Ammoniak enthält und das Fortschreiten kariöser Läsionen aufhält und die Entwicklung künftiger Karies verhindert. Die Silberpartikel dringen bis in die Dentintubuli vor und können bei späteren Kompositrestaurationen, die über mit SDF behandelten, dunkel gefärbten Zahnstrukturen angebracht werden, zu Haftungsproblemen führen. Im Vergleich zu anderen Fluoridlösungen dringt das Fluorid mit SDF tiefer in den Zahn ein und bildet ein Fluoridreservoir in der Zahnstruktur. Die Fluoridkomponente von SDF trägt zur…mehr

Produktbeschreibung
Silberdiaminfluorid (SDF) ist eine Lösung, die ionisches Silber, Fluorid und Ammoniak enthält und das Fortschreiten kariöser Läsionen aufhält und die Entwicklung künftiger Karies verhindert. Die Silberpartikel dringen bis in die Dentintubuli vor und können bei späteren Kompositrestaurationen, die über mit SDF behandelten, dunkel gefärbten Zahnstrukturen angebracht werden, zu Haftungsproblemen führen. Im Vergleich zu anderen Fluoridlösungen dringt das Fluorid mit SDF tiefer in den Zahn ein und bildet ein Fluoridreservoir in der Zahnstruktur. Die Fluoridkomponente von SDF trägt zur Remineralisierung und Fluorapatitbildung bei, wodurch härtere, kariesresistentere Zahnstrukturen entstehen. Das Silber sorgt für die antimikrobielle Aktivität des Materials und hemmt die Biofilmbildung. Es wurde in mehr als 20 klinischen Studien bewertet und in systemischen Übersichtsarbeiten überprüft. Das Material wurde vor kurzem von der Food and Drug Administration für die Desensibilisierung kälteempfindlicher Zähne zugelassen und wird auch außerhalb der Zulassung zur Behandlung kariöser Läsionen eingesetzt.
Autorenporträt
Dr. Gagandeep Lamba ist außerordentliche Professorin und Doktorandin in der Abteilung für Kinder- und Präventivzahnmedizin des RDDCRC in Nagpur. Sie hat ihren Master in Kinder- und Präventivzahnheilkunde am renommierten Bapuji Dental College im Jahr 2008 gemacht. Seit 2016 ist sie Postgraduiertenführerin und konzentriert sich in ihrer Forschungsarbeit auf präventive Zahnmedizin.