Ludwig Harigs Simplicius Simplizissimus wurde Anfang der 80er Jahre als achtteilige Hörspielfolge zunächst im Sender Freies Berlin, später im dritten Programm des Westdeutschen Rundfunks ausgestrahlt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche und vermittelt die Schelmenstücke des Grimmelshausenschen Romans im "modernen" Gewand. So sind barocke Episoden des Dreißigjährigen Krieges und aktuellen Themen (Umweltproblematik, Konsumdenken) überzeugend aufeinander bezogen. Angereichert mit Songs und Hintergrundinformationen bietet das Hörspiel beides: abwechslungsreiche Unterhaltung und didaktisch gelungene Literaturvermittlung.…mehr
Ludwig Harigs Simplicius Simplizissimus wurde Anfang der 80er Jahre als achtteilige Hörspielfolge zunächst im Sender Freies Berlin, später im dritten Programm des Westdeutschen Rundfunks ausgestrahlt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche und vermittelt die Schelmenstücke des Grimmelshausenschen Romans im "modernen" Gewand. So sind barocke Episoden des Dreißigjährigen Krieges und aktuellen Themen (Umweltproblematik, Konsumdenken) überzeugend aufeinander bezogen. Angereichert mit Songs und Hintergrundinformationen bietet das Hörspiel beides: abwechslungsreiche Unterhaltung und didaktisch gelungene Literaturvermittlung.
Produktdetails
Produktdetails
Trouvaillen - Editionen zur Literatur- und Kulturgeschichte 15
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Ludwig Harig (geboren 1927 in Sulzbach/Saar): Von 1950-1970 Volksschullehrer; seit 1955 zahlreiche eigene Texte, Romane, Hörspiele und Übersetzungen, darunter: «Rousseau» (1978); «Heilige Kühe der Deutschen» (1981); «Trierer Spaziergänge» (1983); «Weh dem, der aus der Reihe tanzt» (1990). Ausgezeichnet mit dem Kölner Literaturpreis (1987) und dem Friedrich-Hölderlin-Literaturpreis der Stadt Bad Homburg (1994). Die Herausgeberin: Christiane Paar M.A. (geboren 1969) studierte Anglistik, Germanistik, Katholische Theologie und Deutsch als Fremdsprache in Siegen und Bonn. Derzeit tätig als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität-GH Siegen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Harigs Kinderhörspiel präsentiert Schelmenstücke des Grimmelshausenschen Romans im Gewand der 80er Jahre - Barocke Episoden und aktuelle Themen sind überzeugend miteinander verknüpft.
Aus dem Inhalt: Harigs Kinderhörspiel präsentiert Schelmenstücke des Grimmelshausenschen Romans im Gewand der 80er Jahre - Barocke Episoden und aktuelle Themen sind überzeugend miteinander verknüpft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826