52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieses Bibelkommentars will nicht als Schiedsrichter über die Bibel urteilen. Doch es fällt ihm als Bibelchrist schwer, die Wahrheit in differierenden Lesarten anzuerkennen, nach dem Motto "dass nicht wahr ist, was voneinander abweicht". Auch der aktuelle Stand dieser Überarbeitung kann nicht mit dem Etikett "fehlerlos" bezeichnet werden. Die Tatsache, dass keine Bibeltexte in der Ursprache vorhanden sind und so manche menschliche und kirchenpolitische…mehr

Produktbeschreibung
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieses Bibelkommentars will nicht als Schiedsrichter über die Bibel urteilen. Doch es fällt ihm als Bibelchrist schwer, die Wahrheit in differierenden Lesarten anzuerkennen, nach dem Motto "dass nicht wahr ist, was voneinander abweicht". Auch der aktuelle Stand dieser Überarbeitung kann nicht mit dem Etikett "fehlerlos" bezeichnet werden. Die Tatsache, dass keine Bibeltexte in der Ursprache vorhanden sind und so manche menschliche und kirchenpolitische Überlegungen in der Bibel und in den Lehren der Kirchen mit eingeflossen sind, lassen eine Fehlerlosigkeit nicht zu. Deshalb ist bei allem, was man zu hören und zu lesen bekommt, immer auch der gesunde Menschenverstand einzuschalten, denn auch er ist von Gott geschenkt. Wer den Versuch macht, die einzelnen Aussagen im Gesamtbild der Bibel einzuordnen, der entdeckt schnell die Absurdität der kirchlichen Dogmen und Lehrentscheidungen, die als "unfehlbare und irrtumslosen Eingebung" als Lehrinstanz dogmatisiert wurden. Der Schreiber dieser Kommentierung ist unabhängig von jeder Kirche oder Gemeinschaftsleitung und kann seine Erkenntnis daher frei darstellen, ohne disziplinarische Folgen zu befürchten oder Atheismus-Vorwürfen ausgesetzt zu sein. Diese Sicht auf die Bibel wird den meisten Lesern unbekannt sein, aber es wird mit Sicherheit auch ein spannendes, erkenntnisreiches und intensives Bibelstudium daraus folgen, was der Sinn dieses Neuen Testamentes sein soll.