Die möglichst frühe Erkennung neurologischer Erkrankungen und Entwicklungsstörungen ist in der Pädiatrie die unverzichtbare Basis für zielgerichtete Therapie, Förderung, Beratung und Unterstützung. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen wie Cerebralparese, Intelligenzminderung oder Autismus. Das Buch beschreibt die neue, praxisnahe und gut validierte entwicklungsneurologische Untersuchungsmethode SINDA für das erste Lebensjahr (6 Wochen bis 12 Monate). SINDA beurteilt den neurologischen Status, die Entwicklung und das sozioemotionale Verhalten. Die Untersuchung ist umfassend, leicht…mehr
Die möglichst frühe Erkennung neurologischer Erkrankungen und Entwicklungsstörungen ist in der Pädiatrie die unverzichtbare Basis für zielgerichtete Therapie, Förderung, Beratung und Unterstützung. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen wie Cerebralparese, Intelligenzminderung oder Autismus. Das Buch beschreibt die neue, praxisnahe und gut validierte entwicklungsneurologische Untersuchungsmethode SINDA für das erste Lebensjahr (6 Wochen bis 12 Monate). SINDA beurteilt den neurologischen Status, die Entwicklung und das sozioemotionale Verhalten. Die Untersuchung ist umfassend, leicht praktikabel und in kurzer Zeit durchführbar. Alle Untersuchungsitems werden im Buch detailliert beschrieben. Die Untersuchungsbögen zum Manual stehen zum Download zur Verfügung. Anhand zahlreicher Fotos und über 160 Videoclips können das Vorgehen und die Auswertung der Items gut erlernt werden.
Das erfahrene, internationale Autorenteam arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Kinderneurologie und hat in der Entwicklungsneurologie eigene Impulse gesetzt. Prof. Dr. Mijna Hadders-Algra, Professorin für Entwicklungsneurologie, Universität Groningen, Niederlande. Dr. Uta Tacke, Kinderneurologin, Universitätsspital Basel, Schweiz. Prof. Dr. Joachim Pietz, Kinderneurologe, KinderPalliativTeam Südhessen, ehem. Universität Heidelberg, Deutschland. PD Dr. Heike Philippi, Kinderneurologin, SPZ Frankfurt Mitte, Lehrauftrag Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826