17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

38 Kundenbewertungen

Eine tödliche Jagd von Arizona bis Los Angeles
Florence »Florida« Baum ist alles andere als die arme, verfolgte Unschuld, für die sie sich im Frauengefängnis von Arizona ausgibt - zumindest behauptet das ihre ehemalige Zellengenossin Diosmary »Dios« Sandoval. Denn Dios kennt die Wahrheit über Floridas Verbrechen und weiß, was diese sogar vor sich selbst verbirgt: dass sie nie ein Opfer der Umstände war, eine glücklose Zuschauerin, die von einem üblen Typen auf Abwege geführt wurde. Dios weiß, dass Dunkelheit auch in Frauen lebt, selbst wenn die Welt sich weigert, sie zu sehen. Und sie ist…mehr

Produktbeschreibung
Eine tödliche Jagd von Arizona bis Los Angeles

Florence »Florida« Baum ist alles andere als die arme, verfolgte Unschuld, für die sie sich im Frauengefängnis von Arizona ausgibt - zumindest behauptet das ihre ehemalige Zellengenossin Diosmary »Dios« Sandoval. Denn Dios kennt die Wahrheit über Floridas Verbrechen und weiß, was diese sogar vor sich selbst verbirgt: dass sie nie ein Opfer der Umstände war, eine glücklose Zuschauerin, die von einem üblen Typen auf Abwege geführt wurde. Dios weiß, dass Dunkelheit auch in Frauen lebt, selbst wenn die Welt sich weigert, sie zu sehen. Und sie ist entschlossen, Florida die Augen zu öffnen und deren wahres Ich zum Vorschein zu bringen.

Als beide Frauen auf Bewährung freikommen, wird Dios' Fixierung auf Florida zu einer gefährlichen Besessenheit, und es beginnt eine tödliche Jagd von Arizona bis in die trostlosen Straßen des Los Angeles, wo Detective Lobos, auch sie eine Frau mit Gewaltpotential, schon wartet. Es kommt zu einem atemberaubenden Showdown.
Autorenporträt
Ivy Pochoda, geboren 1977 in Brooklyn, studierte klassische griechische, englische und amerikanische Literatur am Harvard College in Cambridge, Massachusetts. Als professionelle Squash-Spielerin von internationalem Format gewann sie zahlreiche Titel. 2009 debütierte sie mit dem Roman The Art of Disappearing. Auf Deutsch liegen von ihr die Romane Wonder Valley (2019), Visitation Street (2020) und Diese Frauen (2021) vor, allesamt hochgelobt und mehrfach ausgezeichnet. Ivy Pochoda lebt mit ihrem Ehemann, dem Filmemacher und Drehbuchautor Justin Nowell, in Los Angeles.
Rezensionen
»Ivy Pochoda gehört zu den aktuell aufregendsten Autorinnen der USA.« Marcus Müntefering DER SPIEGEL 20250128

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Ivy Pochodas "Sing mir vom Tod" ist ein absoluter Spitzen-Krimi, wie man ihn selten zu lesen bekommt, lobt Rezensentin Sonja Hartl. "Kompromisslos, konsequent, knallhart", erbarmungslos erzählt und voll bitterer Wahrheit. Vor allem aber geht es darin um Gewalt, nicht nur gegen Frauen, sondern auch ausgehend von Frauen - Gewalt, und das ist das Novum, die teilweise ohne nachvollziehbaren Grund verübt wird. Die beiden Frauen Dios und Florida haben sich im Frauengefängnis kennengelernt. Nachdem sie aufgrund der Corona Pandemie frühzeitig entlassen wurden, beginnt eine Verfolgungsjagd nach L.A., lesen wir, wo aus dem Duo ein Trio wird: Detective Lobos, eine ganz "alltägliche Frau" folgt den Spuren der beiden, versucht herauszufinden, wie aus ihnen wurde, was sie heute sind. Sie findet Hinweise, erklärt Hartl, aber keine Ursachen. Pochoda rahmt diese Geschichte mit der Stimme einer Mitinsassin, die das Geschehen gleich einem griechischen Chor kommentiert und überhöht. Überhaupt arbeitet Pochoda immer wieder mit Überspitzungen und mit Anleihen aus verschiedenen kulturellen Praktiken und Epochen: Graffiti, Shakespeare, hispanische Narcocorridos, antike Epen - das alles ergibt ein herrlich beißendes, berauschendes Gemisch, einen "fulminanten" Roman, so die hingerissene Rezensentin. 

© Perlentaucher Medien GmbH