74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Sinnstiftung von Menschen mit Behinderung drei übergeordneten Themen zugeordnet werden kann: Anpassung an körperliche Veränderungen, Akzeptanz des Unmöglichen und beharrliches Streben nach einem angenehmen Alltag. Für ihre primären familiären Bezugspersonen wird die Sinnfindung in Bezug auf die übergeordneten Themen beschrieben: Umgang mit Konfrontationen, Präsenz innerhalb der Familie und Akzeptanz von Unterschieden. Insgesamt umfasst die Sinnfindung innerhalb eines Haushalts: die (Wieder-)Behauptung von Normen, die (Neu-)Verhandlung von…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Sinnstiftung von Menschen mit Behinderung drei übergeordneten Themen zugeordnet werden kann: Anpassung an körperliche Veränderungen, Akzeptanz des Unmöglichen und beharrliches Streben nach einem angenehmen Alltag. Für ihre primären familiären Bezugspersonen wird die Sinnfindung in Bezug auf die übergeordneten Themen beschrieben: Umgang mit Konfrontationen, Präsenz innerhalb der Familie und Akzeptanz von Unterschieden. Insgesamt umfasst die Sinnfindung innerhalb eines Haushalts: die (Wieder-)Behauptung von Normen, die (Neu-)Verhandlung von Veränderungen, die Förderung von Kreativität und Experimentierfreudigkeit sowie die Überwindung der Fragilität des Lebens und seiner Unwägbarkeiten. Diese übergeordneten Themen werden anhand von 27 untergeordneten Themen untersucht, die verbal durch die Stimmen der Teilnehmer und visuell durch Bilder der Teilnehmer in ihren Wohnungen veranschaulicht werden. Die Ergebnisse unterstreichen die Rolle dieserElemente und den Beitrag der Studie zu den Raumgestaltungsdisziplinen und verbessern gleichzeitig unser Verständnis von Behinderung und davon, wie ihre Bedeutung im Laufe der Zeit und im Raum ökologisch ausgehandelt wird.
Autorenporträt
Shah ha conseguito il dottorato di ricerca presso la Queensland University of Technology, Brisbane, Australia, per questo lavoro. Vive a Seattle, negli Stati Uniti, con la sua amorevole famiglia e con un team della sua organizzazione no profit RACHNA, che offre un servizio straordinario nell'ambito dell'accessibilità degli ambienti costruiti e della progettazione di case belle che funzionano per tutti i membri della famiglia.