Die u.a. von Adele Clarke entwickelte Situationsanalyse stellt methodologisch eine grundlegende und weitreichende Transformation des Forschungsstils der Grounded Theory Methodology dar, die im deutschsprachigen Diskurs vor allem im Kontext soziologischer Debatten und transdisziplinärer Forschung aufgegriffen wurde. Die Beiträger_innen diskutieren die Situationsanalyse als Forschungsstrategie in Hinblick auf unterschiedliche erziehungswissenschaftliche Gegenstandsbereiche und greifen aktuelle Weiterentwicklungen der Situationsanalyse auf.
Die u.a. von Adele Clarke entwickelte Situationsanalyse stellt methodologisch eine grundlegende und weitreichende Transformation des Forschungsstils der Grounded Theory Methodology dar, die im deutschsprachigen Diskurs vor allem im Kontext soziologischer Debatten und transdisziplinärer Forschung aufgegriffen wurde. Die Beiträger_innen diskutieren die Situationsanalyse als Forschungsstrategie in Hinblick auf unterschiedliche erziehungswissenschaftliche Gegenstandsbereiche und greifen aktuelle Weiterentwicklungen der Situationsanalyse auf.
Julia Gasterstädt (Prof.in Dr.) lehrt Grundlagen der inklusiven Bildung und Sonderpädagogik an der Universität Münster. Seit ihrer Dissertation arbeitet sie mit der Situationsanalyse, unter anderem in einem Forschungsprojekt zu den Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs.
Jana Helbig lehrt am Institut für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Konstruktion von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in Schule und Unterricht.
Michael Urban (Prof. Dr.) forscht seit mehr als 25 Jahren im Bereich der inklusiven Bildung. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Wechselbeziehungen, die zwischen Bildungsprozessen und sozioökonomischer Benachteiligung, psychosozial belasteten Lebenslagen und anderen Formen sozialer Marginalisierung bestehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826