Früherer gebundener Preis 22,00 €**

Als Restexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

Nähe deine Skandi-Lieblingskleider ganz einfach selbst! Zeitlose und coole Styles treffen auf Webware und Jersey und peppen deine Garderobe auf. Die minimalisitischen Kleider im Skandi-Stil lassen sich leicht mit anderen Teilen aus dem Kleiderschrank kombinieren und geben so der vorhandenen Garderobe einen neuen Touch. Alle Modelle sind mit der ausführlichen Anleitung ganz einfach zu nähen und damit sowohl für Anfänger:innen als auch Näh-Profis geeignet. Zwei Schnittmusterbogen mit den Größen 34-46 und ein praktischer Grundlagenteil sorgen für ein sicheres Gelingen. Ran an den Stoff und los geht's! …mehr

Produktbeschreibung
Nähe deine Skandi-Lieblingskleider ganz einfach selbst! Zeitlose und coole Styles treffen auf Webware und Jersey und peppen deine Garderobe auf. Die minimalisitischen Kleider im Skandi-Stil lassen sich leicht mit anderen Teilen aus dem Kleiderschrank kombinieren und geben so der vorhandenen Garderobe einen neuen Touch. Alle Modelle sind mit der ausführlichen Anleitung ganz einfach zu nähen und damit sowohl für Anfänger:innen als auch Näh-Profis geeignet. Zwei Schnittmusterbogen mit den Größen 34-46 und ein praktischer Grundlagenteil sorgen für ein sicheres Gelingen. Ran an den Stoff und los geht's!

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Sabine Lorenz, Jahrgang 1963, lebt und arbeitet seit 2011 als freiberufliche Bekleidungsingenieurin in Plauen. Sie studierte Bekleidungstechnologie in Berlin, schloss 1985 mit dem Dipl.-Ingenieur (FH) ab und arbeitete danach mehr als 20 Jahre in der Industrie im Bereich Design, Schnittkonstruktion und Produktionsorganisation. Nebenbei absolvierte sie zahlreiche CAD-Schnittlehrgänge, qualifizierte sich als Webdesignerin weiter und schloss 2014 ihr Fernstudium als Dpl.-Wirtschaftsingenieurin (FH) erfolgreich ab.