61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Sklaven des Asphalts" ist ein Werk, das die Arbeitsbedingungen von Fahrern gefährlicher Güter, insbesondere Kraftstoffe, schildert, die diese an den Frachtterminals der Hafenstadt Cabedelo im Bundesstaat Paraíba verladen. Der Titel entspricht einer Selbstbezeichnung, d. h. die Fahrer bezeichnen sich selbst so aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, sowie aufgrund der langen Arbeitszeiten, die für ihren Lebensunterhalt notwendig sind. In Zeiten der Flexibilisierung der Arbeitswelt, in denen die brasilianischen Bundesbehörden einen Anstieg der Einstellungszahlen…mehr

Produktbeschreibung
"Sklaven des Asphalts" ist ein Werk, das die Arbeitsbedingungen von Fahrern gefährlicher Güter, insbesondere Kraftstoffe, schildert, die diese an den Frachtterminals der Hafenstadt Cabedelo im Bundesstaat Paraíba verladen. Der Titel entspricht einer Selbstbezeichnung, d. h. die Fahrer bezeichnen sich selbst so aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, sowie aufgrund der langen Arbeitszeiten, die für ihren Lebensunterhalt notwendig sind. In Zeiten der Flexibilisierung der Arbeitswelt, in denen die brasilianischen Bundesbehörden einen Anstieg der Einstellungszahlen im Dienstleistungssektor verzeichnen, ein weltweiter Trend, der durch die produktive Umstrukturierung des Kapitals ausgelöst wurde, zeigt sich, dass diese Arbeitsplätze, obwohl legal, starke Anzeichen von Prekarisierung aufweisen. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung im Bereich der formellen Arbeit und enthüllt der Welt überraschende Formen der Prekarisierung, die von erschöpfenden Arbeitszeiten bis zur Unterdrückung der Arbeitnehmerrechte reichen.
Autorenporträt
Diplômée en travail social de l'Université fédérale de Paraíba, spécialiste en éducation inclusive de la Faculdade Integrada da Grande Fortaleza/CE et titulaire d'un master en travail social de l'Université fédérale de Paraíba, domaine de concentration : travail social et politique sociale. Ses recherches portent sur le travail précaire dans le capitalisme contemporain.