Der Katalog ist in drei Kapitel gegliedert:Künstler: Auf 250 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen stellen die 35 eingeladenen Künstler ihre Arbeiten selber vor, je Projekt zwischen 4 16 Seiten.Glossar: Enthält auf 150 Seiten ca. 140 enzyklopädische Stichworte zum kunstsemantischen Begriffsfeld von Skulptur und öffentlichem Raum, verfasst von Künstlern, Historikern, Philosophen, Architekten, Soziologen und Schriftstellern.Kommentierte und illustrierte Biblioghrafie: Listung von ca. 130 Titeln, die zum Thema Kunst und öffentlichem Raum zwischen 1970 und heute erschienen sind.Das umfangreiche Buch - von Martin Schmidl funktional gestaltet - ist sowohl Katalog zur Ausstellung als auch Referenzwerk zur Geschichte und Entwicklung der Kunst des öffentlichen Raumes der letzten 40 Jahre.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno