Ich habe Slow Gardening – Unser Weg zum naturnahen Küchengarten von Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck gelesen, und ich bin begeistert!
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle Gartenliebhaber und diejenigen, die sich für nachhaltige, gesunde Ernährung interessieren. Die Schwestern
Steffi und Lisa vermitteln auf leicht verständliche Weise, wie man einen traditionellen…mehrIch habe Slow Gardening – Unser Weg zum naturnahen Küchengarten von Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck gelesen, und ich bin begeistert!
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle Gartenliebhaber und diejenigen, die sich für nachhaltige, gesunde Ernährung interessieren. Die Schwestern Steffi und Lisa vermitteln auf leicht verständliche Weise, wie man einen traditionellen Bauerngarten anlegt, der nicht nur Blumenschmuck, sondern auch Heilpflanzen und schmackhafte Nutzpflanzen liefert.
Die wunderschönen Fotos inspirieren und machen Lust darauf, gleich selbst loszulegen. Die Anleitungen sind klar strukturiert und einfach nachzuvollziehen, was es auch Anfängern ermöglicht, erfolgreich zu gärtnern.
Ich habe bereits einige Ideen und Tipps aus dem Buch gesammelt, die ich umsetzen möchte. Das Buch motiviert dazu, bewusst und saisonal zu genießen, und es bringt einen zurück zur Natur.
Insgesamt kann ich Slow Gardening jedem empfehlen, der Freude am Gärtnern hat oder es lernen möchte. Es ist nicht nur informativ, sondern auch eine echte Freude für die Augen!