91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Dilemma zweier großer Nationen auf den Smaragdinseln, nämlich Indonesien und Malaysia, ist das Hauptthema dieses Buches. Beide Länder verzeichnen ein hohes Wirtschaftswachstum, gehören aber andererseits zu den größten Verursachern von Kohlenstoffemissionen in der Welt. Dies verursacht Umweltschäden, die als Phänomen der globalen Erwärmung bekannt sind. Es werden mehrere makroökonomische Faktoren ausgewählt, die auf ihren Einfluss auf die Kohlenstoffemissionen beider Länder untersucht werden. Es wird auch die Fähigkeit beider Länder gemessen, ein Wirtschaftswachstum zu schaffen, das…mehr

Produktbeschreibung
Das Dilemma zweier großer Nationen auf den Smaragdinseln, nämlich Indonesien und Malaysia, ist das Hauptthema dieses Buches. Beide Länder verzeichnen ein hohes Wirtschaftswachstum, gehören aber andererseits zu den größten Verursachern von Kohlenstoffemissionen in der Welt. Dies verursacht Umweltschäden, die als Phänomen der globalen Erwärmung bekannt sind. Es werden mehrere makroökonomische Faktoren ausgewählt, die auf ihren Einfluss auf die Kohlenstoffemissionen beider Länder untersucht werden. Es wird auch die Fähigkeit beider Länder gemessen, ein Wirtschaftswachstum zu schaffen, das gleichzeitig in der Lage ist, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Autorenporträt
Ahmad Farabi ha conseguito il dottorato di ricerca presso l'UTP, in Malesia, e il master in economia presso l'IIUM. Attualmente è docente presso l'International Undergraduate Program, Islamic Economics and Islamic Business Program, Universitas Indonesia e Postdoctoral Fellowship presso la National Research & Innovation Agency (BRIN). Maran Marimuthu è Prof. Assoc. presso l'UTP, Malaysia.