Machen Sie sich auf den Weg zur intelligenten Fabrik! Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Fertigungsprozesse zu digitalisieren. Sie lernen die wichtigsten Einsatzfelder und SAP-Werkzeuge für die Umsetzung von Smart-Factory-Szenarien in der Fertigungsindustrie kennen. Finden Sie heraus, welche Tools und Best Practices Sie in jeder Phase des Produktlebenszyklus unterstützen, und welche Rollen Integration und Analytics dabei spielen können. Aus dem Inhalt: SAP Manufacturing Integration and Intelligence (MII)SAP Manufacturing Execution (ME)SAP Plant…mehr
Machen Sie sich auf den Weg zur intelligenten Fabrik! Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Fertigungsprozesse zu digitalisieren. Sie lernen die wichtigsten Einsatzfelder und SAP-Werkzeuge für die Umsetzung von Smart-Factory-Szenarien in der Fertigungsindustrie kennen. Finden Sie heraus, welche Tools und Best Practices Sie in jeder Phase des Produktlebenszyklus unterstützen, und welche Rollen Integration und Analytics dabei spielen können.
Aus dem Inhalt:
SAP Manufacturing Integration and Intelligence (MII)SAP Manufacturing Execution (ME)SAP Plant Connectivity (PCo)SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC)SAP Business Technology Platform (BTP)SAP Extended Warehouse Management (EWM)SAP S/4HANA, SAP Fiori und SAPUI5SAP Engineering Control CenterEngineering Change Request ManagementIntegriertes Produkt- und Prozess-Engineering (iPPE)Dokumentenmanagement (DMS)Production Engineering and Operations (PEO)SAP Enterprise Product Development(EPD)SAP Product Lifecycle Management (PLM)
Rafael Anders startete nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens als Logistikberater bei SAP und unterstützte internationale Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Logistik. Als Geschäftsführer der n:con gmbh fokussiert er sich auf die Themen Smart Logistics, Change Management und Projektmanagement. Seine Kernkompetenzen umfassen SAP EWM, SAP S/4HANA, Smart Logistics, Projektmanagement sowie Change Management.
1.1 ... Was ist Industrie 4.0? ... 23 1.2 ... Phasen des Digitalisierungsprojekts: von der Idee bis zur Umsetzung ... 32 1.3 ... Voraussetzungen für das Digitalisierungsprojekt ... 38 1.4 ... Vorgehensweise bei der Zielsetzung ... 39 1.5 ... Unternehmensdigitalisierung: Chance oder Risiko? ... 42 1.6 ... Häufige Fehler bei der Unternehmensdigitalisierung ... 44 1.7 ... Zusammenfassung ... 52
8.1 ... Was Sie vor der Planung Ihres Digitalisierungsprojekts bedenken sollten ... 391 8.2 ... Planung Ihres Digitalisierungsprojekts ... 400 8.3 ... Start Ihres Digitalisierungsprojekts ... 419 8.4 ... Zusammenfassung ... 421
1.1 ... Was ist Industrie 4.0? ... 23 1.2 ... Phasen des Digitalisierungsprojekts: von der Idee bis zur Umsetzung ... 32 1.3 ... Voraussetzungen für das Digitalisierungsprojekt ... 38 1.4 ... Vorgehensweise bei der Zielsetzung ... 39 1.5 ... Unternehmensdigitalisierung: Chance oder Risiko? ... 42 1.6 ... Häufige Fehler bei der Unternehmensdigitalisierung ... 44 1.7 ... Zusammenfassung ... 52
8.1 ... Was Sie vor der Planung Ihres Digitalisierungsprojekts bedenken sollten ... 391 8.2 ... Planung Ihres Digitalisierungsprojekts ... 400 8.3 ... Start Ihres Digitalisierungsprojekts ... 419 8.4 ... Zusammenfassung ... 421
Das Autorenteam ... 423 Index ... 427
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826