87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aufgrund der dringenden Notwendigkeit der Integration grüner Energie ist es von entscheidender Bedeutung, die Stabilität und Belastbarkeit des Netzes zu erhalten. Um dies zu erreichen, wurden bereits strategische Betriebspläne für verschiedene Eventualitäten unter Verwendung von Simulations- und Hardwareplattformen entwickelt. Um dies zu erforschen, hat das Buch große Systemstörungen und deren Wiederherstellungspläne anhand des realen Netzes analysiert. Daher konzentriert sich das Buch auf die Entwicklung einer Laborsimulation, die eine tatsächliche Systemanalyse auf PSS/E nachbildet, um die…mehr

Produktbeschreibung
Aufgrund der dringenden Notwendigkeit der Integration grüner Energie ist es von entscheidender Bedeutung, die Stabilität und Belastbarkeit des Netzes zu erhalten. Um dies zu erreichen, wurden bereits strategische Betriebspläne für verschiedene Eventualitäten unter Verwendung von Simulations- und Hardwareplattformen entwickelt. Um dies zu erforschen, hat das Buch große Systemstörungen und deren Wiederherstellungspläne anhand des realen Netzes analysiert. Daher konzentriert sich das Buch auf die Entwicklung einer Laborsimulation, die eine tatsächliche Systemanalyse auf PSS/E nachbildet, um die genauen Ursachen und die Abfolge von Ereignissen zu ermitteln und zukünftige Ausfälle zu vermeiden.Die Wiederherstellung des Stromnetzes nach einem Ausfall erfordert kritische Fähigkeiten, einschließlich des Einsatzes geeigneter Strategien auf der Grundlage von Faktoren wie der Dauer des Stromausfalls, dem Standort der schwarzgeschalteten Einheiten, den Verbindungen mit benachbarten Systemen,den Generatorfähigkeiten und der Auswahl geeigneter Wiederherstellungspfade. Jüngste Fortschritte in der Computer- und Simulationstechnologie haben es ermöglicht, die Systemanalyse von offline auf online zu verlagern und EMT-basierte Echtzeitplattformen wie Opal-RT, RTDS und Typhoon zu verwenden. Damit wird die Lücke zwischen Echtzeitreaktionen und der Simulationsumgebung mit HIL für komplexe Systeme überbrückt.
Autorenporträt
Sunny Kumar, Ph.D. vom Institute of Chemical Technology (2024), arbeitet derzeit als Dozent am VJTI, Mumbai, Indien. Zu seinen aktuellen Forschungsinteressen gehören Smart Grid, Großsystemanalyse, WAMPAC und datengesteuerte Analyse.