Diese umfassende Übersichtsarbeit erforscht die transformativen Auswirkungen der Smartphone-Technologie auf die moderne kieferorthopädische Praxis. Das Buch zeigt systematisch auf, wie mobile Anwendungen und KI-integrierte Tools die Diagnose, Behandlungsplanung, Patientenaufklärung, Motivation, Überwachung und Ergebnisbewertung verbessern. Es befasst sich mit praktischen Anwendungen wie dem Scannen des Gesichts, der kephalometrischen Analyse, der Modellbewertung und dem virtuellen Lächeldesign - allesamt mit Hilfe von Smartphones möglich. Durch die Hervorhebung evidenzbasierter Hilfsmittel, einschließlich digitaler Kataloge, vibrationsgestützter Therapien und Fernüberwachungssysteme, unterstreicht die Übersicht den Wandel hin zu einer zugänglichen, effizienten und patientenzentrierten kieferorthopädischen Versorgung, die durch digitale Innovationen vorangetrieben wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







