39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 22. Juli 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die ,Programmiersprache Python . Hierzu werden die zum Verständnis des ,SMILE-CLI-Prototypen notwendigen ,Python-Grundlagen allgemein und mittels Beispiele sowie Python-Programmen erläutert. Neben der theoretischen Erarbeitung der wesentlichen Grundlagen erlaubt dies sofort erste praktische Programmiererfahrungen mit Python zu gewinnen. Deshalb stehen alle verwendeten Beispielprogramme auch zum Download bei ,Springer-Link für Sie bereit und können von Ihnen nach Belieben abgeändert werden.
Der Inhalt orientiert sich im ,Grundlagen-Kapitel an Themen,
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die ,Programmiersprache Python . Hierzu werden die zum Verständnis des ,SMILE-CLI-Prototypen notwendigen ,Python-Grundlagen allgemein und mittels Beispiele sowie Python-Programmen erläutert. Neben der theoretischen Erarbeitung der wesentlichen Grundlagen erlaubt dies sofort erste praktische Programmiererfahrungen mit Python zu gewinnen. Deshalb stehen alle verwendeten Beispielprogramme auch zum Download bei ,Springer-Link für Sie bereit und können von Ihnen nach Belieben abgeändert werden.

Der Inhalt orientiert sich im ,Grundlagen-Kapitel an Themen, die zum Verständnis der CLI-Version des SMILE-LVS-Prototypen benötigt werden. Hierzu zählen etwa der Umgang mit dem ,Spyder-Editor , die Arbeit mit ,Paketen , die Unterscheidung von ,Hauptprogramm und ,Unterprogramm , die Befehle zur Eingabe und Ausgabe in der ,User-Kommunikation , der Umgang mit und das Zuweisen von ,Variablen , die Verwendung von ,Python-Datentypen , das Programmieren logischer Ausdrücke, der Nutzen von Schleifen und Datenstrukturen, die Erzeugung von ,Zeitstempeln und ,Zufallszahlen , der Umgang mit ,CSV-Dateien , PDF-Dokumenten und ,QR-Barcodes , der Umgang mit ,Ausnahmebehandlungen , die Klassifikation von ,Bugs , ,Debugging und ,Bugfixing , die Zugriffe auf ,Pfade und Dateien sowie der Umgang mit ,Klassen und Methoden .

Der zweite Baustein dieses Buches ermöglicht detaillierte Einblicke in die ,Programmierung des CLI-LVS-Prototyps . Zunächst werden die Konzeptionierung und der Ablauf aller Unterprogramme, Klassen und des Hauptprogramms schematisch dargestellt. Es wird detailliert auf die ,Datenbasis in Form von CSV-Dateien eingegangen, mit der alle notwendigen ,Stamm- und Bewegungsdaten erfasst, bearbeitet und ausgewertet werden. Nachfolgend wird auf den ,Programmcode des CLI-LVS-Prototyps eingegangen. Alle ,Unterprogramme , alle ,Klassen und alle ,Methoden sowie das ,Hauptprogramm sind mit ihrem jeweiligen ,Programmcode aufgeführt. Zum Verständnis des Codes ist in jeder Zeile ein zugehöriger ,Kommentar hinzugefügt, der die Code-Zeile explizit erläutert. Alle benutzten ,Python-Befehle sind für jeden Abschnitt aufgelistet.
Autorenporträt
Dr. Sven Bodo Wirsing studierte Mathematik mit dem Nebenfach BWL (insbesondere Logistik) an der CAU zu Kiel und promovierte im Jahr 2005. Seither arbeitet er als IT-Berater für Logistik-Prozesse bei der Brandt & Partner GmbH & Co. KG und ist seit 2012 als Buchautor tätig.