54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Traditionell wurden vor dem Einsetzen von Zahnimplantaten geschädigte Zähne entfernt und die Extraktionsalveolen mit einer Wartezeit von 3 bis 4 Monaten ausheilen gelassen. Bei dieser Methode der Implantatinsertion mussten sich die Patienten mehreren chirurgischen Eingriffen unterziehen und die Implantatbelastung wurde bis nach einer konventionellen Einheilungsphase verzögert, um die Osseointegration zu ermöglichen. Aus diesem Grund wurde dieses Konzept in den letzten zehn Jahren in Frage gestellt, da es darauf abzielte, die Anzahl der chirurgischen Eingriffe zu reduzieren und somit die…mehr

Produktbeschreibung
Traditionell wurden vor dem Einsetzen von Zahnimplantaten geschädigte Zähne entfernt und die Extraktionsalveolen mit einer Wartezeit von 3 bis 4 Monaten ausheilen gelassen. Bei dieser Methode der Implantatinsertion mussten sich die Patienten mehreren chirurgischen Eingriffen unterziehen und die Implantatbelastung wurde bis nach einer konventionellen Einheilungsphase verzögert, um die Osseointegration zu ermöglichen. Aus diesem Grund wurde dieses Konzept in den letzten zehn Jahren in Frage gestellt, da es darauf abzielte, die Anzahl der chirurgischen Eingriffe zu reduzieren und somit die Behandlungsdauer zu verkürzen. Daher wurde ein neues Protokoll entwickelt, das Konzept der Sofortimplantation. Die Implantation kann in Sofortimplantation, verzögerte Implantation und Spätimplantation unterteilt werden. Bei der Sofortimplantation wird das Implantat in die leere Alveole eingesetzt, wenn die Schleimhaut offen ist, normalerweise sofort oder nur wenige Tage nach der Zahnextraktion. ImIdealfall erfolgt eine atraumatische Extraktion, die Stabilisierung des Implantats innerhalb der Grenzen der vorbereiteten Extraktionsalveole, sodass es maximalen Kontakt mit dem frisch präparierten Knochen hat, die Platzierung des Implantats in der richtigen Winkelung, der primäre Verschluss des chirurgischen Lappens, eine reibungslose Heilung und die Versorgung mit einer funktionellen Prothese.
Autorenporträt
Dr Sumita MDS, dr Mayank Vermani MDS, dr Sunny Garg MDS s¿ znanymi chirurgami szcz¿kowo-twarzowymi praktykuj¿cymi zaawansowan¿ chirurgi¿ szcz¿kowo-twarzow¿ i implantologi¿. Obecnie ¿wiadcz¿ us¿ugi dla wiod¿cych uczelni stomatologicznych odpowiednio w Pend¿abie, Haryanie i Rad¿astanie. Autorzy uczestniczyli i organizowali ró¿ne krajowe i mi¿dzynarodowe konferencje.