Heutzutage spielen virtuelle Labore eine entscheidende Rolle in E-Learning-Bildungssystemen. Der Einsatz dieser Technologien in der Ingenieurausbildung bietet sowohl Lehrenden als auch Lernenden neue Möglichkeiten, greifbare Ergebnisse zu erzielen und ihre Fachkenntnisse zu verbessern. Diese Ergebnisse werden erreicht, ohne dass Herausforderungen wie Mangel an Instrumenten, Zeit, Raum, Unterstützung (Personal) usw. bewältigt werden müssen. Darüber hinaus könnten virtuelle Labore Hindernisse wie unerwartete und unsichere Ergebnisse überwinden, die in realen Laboren häufig vorkommen. Dieses Buch beschreibt die notwendigen Schritte in der Entwicklungs- und Entwurfsphase virtueller Labore. Darüber hinaus erklären die Autoren, wie die gewünschten Schnittstellen mithilfe von Designstandards für die Mensch-Computer-Interaktion und Multimedia-Lernprinzipien erreicht werden können. Das vorliegende Buch bietet wertvolle Leitlinien für Forscher und Studenten, die sich für die Entwicklung virtueller Labore interessieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







