Der Prozeß der Software-Entwicklung muß, entsprechend den Anforderungen der DIN ISO 9000, vielfältigen Produktivitäts- und Qualitätskriterien genügen, was ohne Einsatz geeigneter Tools zur Messung, Bewertung und Verbesserung kaum gelingen kann. Das Buch zeigt umfassend den State-of-the-Art des Software-Measurement hinsichtlich der Grundlagen und Anwendung geeigneter Tools.Insbesondere geht es um Tools zur Prozeßbewertung, zur Produktbewertung, Tools für den Softwareentwurf, die Programmbewertung, den Softwaretest, die Wartung und Ressourcenbewertung bis hin zu Tools der Meßdatenverwaltung, Auswertung und Softwaremeßmethodik.…mehr
Der Prozeß der Software-Entwicklung muß, entsprechend den Anforderungen der DIN ISO 9000, vielfältigen Produktivitäts- und Qualitätskriterien genügen, was ohne Einsatz geeigneter Tools zur Messung, Bewertung und Verbesserung kaum gelingen kann. Das Buch zeigt umfassend den State-of-the-Art des Software-Measurement hinsichtlich der Grundlagen und Anwendung geeigneter Tools.Insbesondere geht es um Tools zur Prozeßbewertung, zur Produktbewertung, Tools für den Softwareentwurf, die Programmbewertung, den Softwaretest, die Wartung und Ressourcenbewertung bis hin zu Tools der Meßdatenverwaltung, Auswertung und Softwaremeßmethodik.
Softcover reprint of the original 1st edition 1996
Seitenzahl: 240
Erscheinungstermin: 3. April 2012
Deutsch
Abmessung: 244mm x 170mm x 14mm
Gewicht: 422g
ISBN-13: 9783322872432
ISBN-10: 3322872432
Artikelnr.: 36114864
Herstellerkennzeichnung
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Dr.-Ing. Reiner Dumke ist Professor für Softwaretechnik mit den Schwerpunkten Softwaremetriken, CASE-Tools, multimediale, verteilte Softwareentwicklung.Dipl.-Ing. Erik Foltin ist Assistent und arbeitet mit den Forschungsschwerpunkten CSCW-gestützte Softwareentwicklung und Aufwandsschätz-Tools.Dr. rer. nat. Reinhard Koeppe ist ebenfalls Assistent und arbeitet in den Forschungsschwerpunkten Softwaretest und -zuverlässigkeit und Echtzeitsysteme.Dr. rer. nat. Achim Winkler ist Oberassistent mit den Forschungsschwerpunkten Leistungsmodellierung und -bewertung und Rechnernetzmanagement.
Inhaltsangabe
1 Grundlagen der Softwaremessung.- 1.1 Ziele der Softwaremessung.- 1.2 Meßkomponenten des Softwareproduktes und des Softwareentwicklungsprozesses.- 1.3 Meßstrategien.- 1.4 Softwaremaße und ihre Validation.- 1.5 Voraussetzungen für die toolgestützte Softwaremessung.- 2 Softwaremesstools.- 2.1 Einführende Bemerkungen.- 2.2 Meßtools für die Prozeßbewertung.- 2.3 Meßtools für die Produktbewertung.- 2.4 Meßtools zur Ressourcenbewertung.- 2.5 Tools zur Meßdatenverwaltung und -auswertung.- 2.6 Tools zur Softwaremeßmethodik.- 3 Effiziente Softwaremesstoolanwendung.- 3.1 Einleitende Bemerkungen.- 3.2 Meßtools für die unterschiedlichen Meßbereiche in der Softwareentwicklung.- 3.3 Meßtools für die verschiedenen Entwicklungsphasen.- 3.4 Leistungsbereiche der Meßtools für die Softwaremessung und -bewertung.- 3.5 Meßtools für die verschiedenen Entwicklungsphasen.- 3.6 Eine allgemeine Meßtoolanwendungsstrategie.- Sachwortverzeichnis.
1 Grundlagen der Softwaremessung.- 1.1 Ziele der Softwaremessung.- 1.2 Meßkomponenten des Softwareproduktes und des Softwareentwicklungsprozesses.- 1.3 Meßstrategien.- 1.4 Softwaremaße und ihre Validation.- 1.5 Voraussetzungen für die toolgestützte Softwaremessung.- 2 Softwaremesstools.- 2.1 Einführende Bemerkungen.- 2.2 Meßtools für die Prozeßbewertung.- 2.3 Meßtools für die Produktbewertung.- 2.4 Meßtools zur Ressourcenbewertung.- 2.5 Tools zur Meßdatenverwaltung und -auswertung.- 2.6 Tools zur Softwaremeßmethodik.- 3 Effiziente Softwaremesstoolanwendung.- 3.1 Einleitende Bemerkungen.- 3.2 Meßtools für die unterschiedlichen Meßbereiche in der Softwareentwicklung.- 3.3 Meßtools für die verschiedenen Entwicklungsphasen.- 3.4 Leistungsbereiche der Meßtools für die Softwaremessung und -bewertung.- 3.5 Meßtools für die verschiedenen Entwicklungsphasen.- 3.6 Eine allgemeine Meßtoolanwendungsstrategie.- Sachwortverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826