35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die in diesem Dokument untersuchte Frage konzentrierte sich auf die Notwendigkeit und die Anforderungen für Ägypten als Entwicklungsland, sich an das OECD-Modell, die Konzepte und die Richtlinien anzupassen. Ägypten hat mehrere Schritte in Richtung Anpassung unternommen. Sie hatten sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Haushaltsdefizit der ägyptischen Regierung. Das Endergebnis hing von der Verhandlungsmacht der ägyptischen Regierung beim Abschluss von Doppelbesteuerungsabkommen oder bei der Durchsetzung der Steuergesetze einschließlich der Übermittlung von…mehr

Produktbeschreibung
Die in diesem Dokument untersuchte Frage konzentrierte sich auf die Notwendigkeit und die Anforderungen für Ägypten als Entwicklungsland, sich an das OECD-Modell, die Konzepte und die Richtlinien anzupassen. Ägypten hat mehrere Schritte in Richtung Anpassung unternommen. Sie hatten sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Haushaltsdefizit der ägyptischen Regierung. Das Endergebnis hing von der Verhandlungsmacht der ägyptischen Regierung beim Abschluss von Doppelbesteuerungsabkommen oder bei der Durchsetzung der Steuergesetze einschließlich der Übermittlung von Informationsanfragen ab. In der gegenwärtigen Situation, in der Ägypten wirtschaftlich und politisch instabil ist, ist die Verhandlungsmacht beispiellos, sodass die im Rahmen der Doppelbesteuerungsabkommen einbehaltenen Steuern niedrig wären, was zu ungewöhnlich hohen Einnahmeausfällen führen würde, die die Situation des Haushaltsdefizits verschlechtern würden. Darüber hinaus würde die Instabilität der Regierung ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die zuvor angenommenen Steuerkonzepte gegenüber den Steuerzahlern durchzusetzen, wie z. B. die Verrechnungspreisgestaltung in Bezug auf multinationale Unternehmen. Daher ist nicht zu erwarten, dass die Annäherung Ägyptens an das OECD-Modell viele Vorteile bringt, was die ägyptische Regierung dazu zwingt, ihre Fortschritte bei der vollständigen Anpassung ihres Steuerrahmens an das OECD-Material zu verlangsamen.
Autorenporträt
Mostafa jest konsultantem prawnym i ekonomicznym zainteresowanym mi¿dzynarodowym opodatkowaniem na Bliskim Wschodzie. Mostafa pracowä w Ernst and Young jako asystent mened¿era ds. mi¿dzynarodowych us¿ug podatkowych, koncentruj¿c si¿ na strukturach osi¿gaj¿cych optimum podatkowe. Mostafa posiada tytu¿ LL. M. w dziedzinie prawa i ekonomii na Queen Mary University of London.