Aufgewachsen ist Milkman Dead im Schatten seines statusbesessenen Vaters. Als junger Mann ist er im Kielwasser seines Freundes gelandet, der nur auf eins aus war: Rache. Jetzt bekommt er die Chance, seinen eigenen Weg zu gehen. Immer schon hat er sich danach gesehnt, fliegen zu können. Also verlässt er seine Heimatstadt im Rust Belt in Richtung Süden. Angezogen von einem mythischen Familienschatz, wird seine Odyssee eine Reise zu seinen Wurzeln, auf der ihn die Seherin Pilate und ihre verliebte Enkelin Hagar begleiten. Auf dem Weg verliert er mehr, als er sich je hätte vorstellen können, und…mehr
Aufgewachsen ist Milkman Dead im Schatten seines statusbesessenen Vaters. Als junger Mann ist er im Kielwasser seines Freundes gelandet, der nur auf eins aus war: Rache. Jetzt bekommt er die Chance, seinen eigenen Weg zu gehen. Immer schon hat er sich danach gesehnt, fliegen zu können. Also verlässt er seine Heimatstadt im Rust Belt in Richtung Süden. Angezogen von einem mythischen Familienschatz, wird seine Odyssee eine Reise zu seinen Wurzeln, auf der ihn die Seherin Pilate und ihre verliebte Enkelin Hagar begleiten. Auf dem Weg verliert er mehr, als er sich je hätte vorstellen können, und findet etwas, das unendlich viel mehr wert ist als Gold: seine Vergangenheit, seine Herkunft, sein wahres Ich. 'Solomons Liedhandelt von einem Mann, der zu fliegen lernt, und von allem, was das bedeutet. Aber es geht auch darum, wie wir alle entdecken, wer und was wir sind. Und wie wichtig und wirklich aufregend diese Reise ist.' Toni Morrison
Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie ist eine der wichtigsten amerikanischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen Sehr blaue Augen, Solomons Lied und Menschenkind und ihr essayistisches Schaffen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019. Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. 2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826