49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch werden die Herausforderungen erörtert, mit denen die Verwaltung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen in Sonderschulen und -einheiten konfrontiert ist. Auf der Grundlage des Sozialmodells der Behinderung stellt der Autor fest, dass die Eltern für das Konzept der Behinderung sensibilisiert sind, führt den Leser durch die Identifizierung von Einrichtungen und Ressourcen, die Lernenden mit besonderen Bedürfnissen in Schulen zur Verfügung stehen, überprüft die Qualifikationen und Erfahrungen des Personals, das mit Lernenden mit Behinderungen umgeht, und analysiert die Kriterien…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden die Herausforderungen erörtert, mit denen die Verwaltung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen in Sonderschulen und -einheiten konfrontiert ist. Auf der Grundlage des Sozialmodells der Behinderung stellt der Autor fest, dass die Eltern für das Konzept der Behinderung sensibilisiert sind, führt den Leser durch die Identifizierung von Einrichtungen und Ressourcen, die Lernenden mit besonderen Bedürfnissen in Schulen zur Verfügung stehen, überprüft die Qualifikationen und Erfahrungen des Personals, das mit Lernenden mit Behinderungen umgeht, und analysiert die Kriterien für die Überwachung und Bewertung dieser Lernenden in Sondereinrichtungen. In dem Buch wird festgestellt, dass die Eltern eine positive Einstellung zu Lernenden mit Behinderungen haben. Trotz dieser positiven Einstellung ist jedoch festzustellen, dass es keine hochwertigen Lehr- und Lernmittel gibt. Folglich können Schüler mit körperlichen Behinderungen nicht ohne weiteres in die Klassenzimmer gehen, was sich negativ auf die Qualität der Dienstleistungen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in den Schulen auswirkt. Der Autor empfiehlt, dass die Regierung Hilfsmittel anschafft und die Programme für Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Bildungsbereich überprüft.
Autorenporträt
James Hillary Kigen est titulaire d'un doctorat en éducation et d'une maîtrise en études des programmes de l'université Moi, au Kenya, d'une licence en besoins spéciaux de l'université Kenyatta, au Kenya, et d'un diplôme en besoins éducatifs spéciaux de l'Institut kenyan d'éducation spéciale. Il est actuellement chargé de cours à temps partiel à l'université d'Eldoret, où il enseigne les programmes d'études et les supports pédagogiques.