26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 1. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch zeigt, wie Lehrkräfte aktuelle Gegenwartsmusik verantwortungsvoll in Fächern wie Politik-, Geschichts- und Sachunterricht integrieren können. Es bietet praxisnahe Impulse, Hinweise und konkrete Ideen, um gesellschaftliche Bildung lebensnah zu gestalten und Musik als ernstzunehmenden Zugang zu kritischen Reflexionen über gesellschaftliche Herausforderungen zu nutzen.

Produktbeschreibung
Dieses Buch zeigt, wie Lehrkräfte aktuelle Gegenwartsmusik verantwortungsvoll in Fächern wie Politik-, Geschichts- und Sachunterricht integrieren können. Es bietet praxisnahe Impulse, Hinweise und konkrete Ideen, um gesellschaftliche Bildung lebensnah zu gestalten und Musik als ernstzunehmenden Zugang zu kritischen Reflexionen über gesellschaftliche Herausforderungen zu nutzen.
Autorenporträt
Thomas Must ist Professor und Studiengangsleitung für den Fachbereich Grundschulpädagogik an der CBS (ehemals EUFH), mit dem Arbeitsschwerpunkt Didaktik des Sachunterrichts und gesellschaftwissenschaftliches Lernen.

Michael Otten ist Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Vechta.