Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt.
Deutschsprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm.
Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiter verwendet werden

Produktbeschreibung
Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt.

Deutschsprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm.

Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiter verwendet werden
Autorenporträt
Franz von Assisi - Franziskus - eigentlich Giovanni Bernardone, 1181- 226. Er stiftete die Orden der Franziskaner und ist damit der 'Schöpfer' der Bettelorden. Mit seinen Gefährten predigte er Buße und pflegte Kranke. Er ist einer der ganz großen Heiligen der Katholischen Kirche und bis in die Gegenwart einer der wichtigsten religiösen Inspiratoren.

Franz Brentano (1838-1917) verband die Philosophie eng mit der Psychologie, die für ihn die Grundwissenschaft schlechthin war. Er war Begründer der Aktpsychologie, eine idealistische Strömung philosophisch-psychologischen Denkens, die vor allem an Traditionen der mittelalterlichen Scholastik anknüpft. Brentano lehrte nach seiner Habilitation 1866 erst in Würzburg, später in Wien Philosophie. Zu seinen Schülern zählten Edmund Husserl, Alexius Meinong, Sigmund Freud und Rudolf Steiner. Seine Lehre beeinflusste maßgeblich die Grazer Schule und die Phänomenologie.