25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 17. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mode, Meer und ein Kleid für Madonna Eine Näherin aus Apulien sperrt eine neugierige Journalistin in ihre Speisekammer. Zwischen Anziehung und Ablehnung entsteht eine besondere Freundschaft Ein Dorf in Apulien. Ein Haus am Meer. Ein Garten voller Olivenbäume und Zitrusfrüchte. Hier lebt Loredana Sartoro unter einem Dach mit ihren Eltern. Sie ist Mutter von drei Kindern und näht in Heimarbeit Kleider für eine italienische Luxusmodemarke. Als eine Journalistin auf Urlaub von ihren prekären Lebensumständen erfährt, will sie einen großen Enthüllungsartikel schreiben. Davon will Loredana aber…mehr

Produktbeschreibung
Mode, Meer und ein Kleid für Madonna Eine Näherin aus Apulien sperrt eine neugierige Journalistin in ihre Speisekammer. Zwischen Anziehung und Ablehnung entsteht eine besondere Freundschaft Ein Dorf in Apulien. Ein Haus am Meer. Ein Garten voller Olivenbäume und Zitrusfrüchte. Hier lebt Loredana Sartoro unter einem Dach mit ihren Eltern. Sie ist Mutter von drei Kindern und näht in Heimarbeit Kleider für eine italienische Luxusmodemarke. Als eine Journalistin auf Urlaub von ihren prekären Lebensumständen erfährt, will sie einen großen Enthüllungsartikel schreiben. Davon will Loredana aber nichts wissen. Kurzerhand sperrt sie die hartnäckige Journalistin in ihre Speisekammer. Während Loredana entdeckt, wie verführerisch es ist, Macht auszuüben, erhält sie den Auftrag, die legendäre Statue der Schmerzensmadonna aus dem Dom neu einzukleiden. Eine überraschende Geschichte entspinnt sich zwischen den zwei Frauen. 1. Auflage mit Farbschnitt!
Autorenporträt
Andrea Grill lebt als Dichterin und Schriftstellerin in Wien und Amsterdam. Sie ist promovierte Evolutionsbiologin und übersetzt aus dem Albanischen. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, Lyrikbände, Erzählungen, Essays und Kinderbücher. Zuletzt erschienen: 'Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt' (Leykam 2023) 'Perfekte Menschen' (Leykam 2024) Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis und dem Anton-Wildgans-Preis. Ihr Roman 'Cherubino' (Zsolnay 2019) war für den Deutschen Buchpreis nominiert.