59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Sorge" und "Solidarität" sind Schlüsselbegriffe in aktuellen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Der Sammelband geht diesen Konzepten nach: Er beleuchtet Fragen zu Vulnerabilität, Anerkennung und Verantwortung, insbesondere in der Inklusionsforschung. Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Inklusions-, Demokratie- und Migrationsforschung sowie Particular Studies, reflektieren kritisch die Implikationen von Sorge und Solidarität für Bildung und Gesellschaft.

Produktbeschreibung
"Sorge" und "Solidarität" sind Schlüsselbegriffe in aktuellen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Der Sammelband geht diesen Konzepten nach: Er beleuchtet Fragen zu Vulnerabilität, Anerkennung und Verantwortung, insbesondere in der Inklusionsforschung. Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Inklusions-, Demokratie- und Migrationsforschung sowie Particular Studies, reflektieren kritisch die Implikationen von Sorge und Solidarität für Bildung und Gesellschaft.
Autorenporträt
Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig Prof. Dr. Jürgen Budde, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa Universität Flensburg  Prof. Dr. Mai-Anh Boger, Institut für Förderpädagogik, Universität Koblenz  Dr. Nico Leonhardt, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig  Dr. Anne Goldbach, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig  Prof. Dr. Anja Hackbarth, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 4 Schulentwicklung und Schulforschung, Universität Bielefeld  So Mackert, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig  Prof. Dr. Aysun Dömu¿, Institut für Erziehungswissenschaft, Technische Universität Berlin