Dieses Buch hat sich als praxisnaher Begleiter für das Studium der Sozialen Arbeit bewährt und bietet handfeste Informationen für Bachelor- und Masterstudierende. Es zeigt, wie ein Studium effizient organisiert werden kann, welche Strategien beim Lernen allein, in Gruppen und in der Praxis hilfreich sind und wie wissenschaftliche Arbeiten erstellt werden können: Von der Planung des Arbeitsprozesses, der Themenwahl über Recherche und Auswertung bis hin zu Gliederung, Texterstellung, Zitieren und Layout bietet es klare Anleitungen. Darüber hinaus werden Wege aufgezeigt, mit überzeugenden Seminarvorträgen zu punkten, Prüfungen erfolgreich zu meistern und den Austausch mit Dozierenden sowie KommilitonInnen produktiv zu gestalten. Ergänzt wird der Inhalt durch praxisnahe Tipps zur Nutzung digitaler Werkzeuge einschließlich KI. So entsteht ein kompaktes Nachschlagewerk, das Orientierung gibt, Motivation fördert und sicher durch das Studium führt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







