Professionelle Soziale Arbeit und freiwilliges Engagement befinden sich seit jeher in einer schwierigen Partnerschaft. Wie gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen zu einer widersprüchlichen Praxis führen, wird an drei aktuellen Beispielen gezeigt: dem Engagement in Betreuung und Pflege, der "Mitleidsökonomie" der Tafeln und der Flüchtlingshilfe.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Ein detaillierter - wenn auch dem Format geschuldet nur kurzer - "Drohnenflug" zum gleichzeitig fruchtbaren und herausfordernden Verhältnisses von ehrenamtlicher und professioneller Hilfe anhand dreier sehr prägnanter und aktueller Beispiele sehr konturiert dargestellt. Ein Gewinn sowohl für Praktiker der Sozialen Arbeit in einem der dargestellten Bereiche, die mit ehrenamtlich Engagierten zusammenarbeiten, als auch für Leser und Leserinnen, die sich (darüber hinaus) auch mit grundsätzlichen Aspekten zum Thema "Ehrenamt/Bürgerschaftliches Engagement" befassen möchten. Dabei kann der Band sowohl als Einstieg in die Thematik dienen als auch als Gesamtschau aktueller Entwicklungen verstanden werden." Dr. Christiane Nakao aus socialnet Rezensionen https://www.socialnet.de/rezensionen/25579.php







