54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie wurde die Humanisierung im Gesundheitswesen als Reflexionsvorschlag für die Soziale Arbeit diskutiert. Ziel war es, die Humanisierung im Gesundheitswesen in Bezug auf die Soziale Arbeit zu untersuchen und die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der Nationalen Humanisierungspolitik von HumanizaSUS hervorzuheben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Umsetzung der Nationalen Humanisierungspolitik erst seit kurzem erfolgt und dass sie verschiedene Grenzen und alltägliche institutionelle Herausforderungen durchläuft. In Anbetracht dessen sind die Fachleute der Sozialen Arbeit aufgefordert,…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie wurde die Humanisierung im Gesundheitswesen als Reflexionsvorschlag für die Soziale Arbeit diskutiert. Ziel war es, die Humanisierung im Gesundheitswesen in Bezug auf die Soziale Arbeit zu untersuchen und die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der Nationalen Humanisierungspolitik von HumanizaSUS hervorzuheben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Umsetzung der Nationalen Humanisierungspolitik erst seit kurzem erfolgt und dass sie verschiedene Grenzen und alltägliche institutionelle Herausforderungen durchläuft. In Anbetracht dessen sind die Fachleute der Sozialen Arbeit aufgefordert, zur Reflexion ihrer täglichen sozialen Praxis im Rahmen dessen beizutragen, was das Einheitliche Gesundheitssystem vorschlägt.
Autorenporträt
Laureata in Servizio Sociale presso l'Università Federale di Goiás (2012). Specializzazione in Psicopedagogia istituzionale e clinica presso la Facoltà brasiliana di Educazione e Cultura. Master in Lavoro Sociale presso la Pontificia Università Cattolica di Goiás. Dottorando presso la PPGE-UFG.