Das philosophische und sufische Erbe der östlichen Denker wird weltweit zunehmend als Grundlage für wissenschaftlichen Fortschritt und modernes Wissen anerkannt. Insbesondere ihre pazifistischen, intellektuell-spirituellen und moralischen Kommunikationskonzepte spielen zusammen mit ihren humanistischen Gesellschaftsvorstellungen eine entscheidende Rolle bei der Förderung demokratischer Werte, der Förderung des Friedens und der Gewährleistung von Stabilität weltweit. Die in dieser Monographie vorgestellten konzeptionellen Ideen sollen die theoretischen und methodischen Grundlagen für die Kultivierung eines vollkommenen Menschen im Kontext des neuen Usbekistans, in dem die Menschenwürde immer mehr geschätzt wird, und auch weltweit bereichern. Sie betonen die Prinzipien der Versöhnung, der Toleranz, der Geduld und der Dankbarkeit im Sufismus und tragen zur Entwicklung der sozialen und humanitären Wissenschaften bei. Das Werk bietet auch praktische Anwendungsmöglichkeiten für kulturelle Bildungseinrichtungen, Gemeinden, Familienzentren und Organisationen, die in ihrer täglichen Arbeit an der geistigen Entwicklung arbeiten. Diese Monographie richtet sich an Studenten, Professoren, Forscher und eine breite Leserschaft.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno