Chronische Krankheiten haben langfristige Auswirkungen auf die Unabhängigkeit älterer Erwachsener; Pflegesituationen entstehen, um Lebensqualität und Wohlbefinden zu gewährleisten. Infolgedessen hat die Langzeitpflege negative Auswirkungen auf die Pflegenden, und auch die sozialen Netzwerke der Pflegenden sind stark betroffen. Aus diesem Grund wird die Struktur der sozialen Netzwerke von Pflegenden mit Hilfe der Methode der Sozialen Netzwerkanalyse (SNA) mit einem Ansatz der Persönlichen Netzwerkanalyse (PNA) untersucht. So wurde die Netzwerkstruktur mittels so genannter Zentralitätsmaße analysiert und das Ausmaß des Einflusses der Variablen des sozialen Umfelds einer Person (Ego), der Kompositionsvariablen der Alterseigenschaften und deren Beziehungen untersucht. Darüber hinaus wurde das mögliche Ausmaß der Belastung ermittelt, die eine Pflegeperson als Folge der langen Pflege einer abhängigen Person entwickelt. Der vorliegende Text stellt die Ergebnisse dieser Analyse vor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno