17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Universität Bremen (Universität Bremen), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Friedrichs und Sascha Triemer erarbeiten in ihrem Buch "Gespaltene Städte" unter anderem, wie die soziale und ethnische Segregation miteinander zusammenhängen und wie beide Formen sich in 15 deutschen Großstädten zwischen 1990 und 2005 entwickelt haben. In der vorliegenden Ausarbeitung soll eine Fortsetzung ihrer Arbeit in Bezug auf Bremen versucht werden. Beginnend mit einer Einführung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Universität Bremen (Universität Bremen), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Friedrichs und Sascha Triemer erarbeiten in ihrem Buch "Gespaltene Städte" unter anderem, wie die soziale und ethnische Segregation miteinander zusammenhängen und wie beide Formen sich in 15 deutschen Großstädten zwischen 1990 und 2005 entwickelt haben. In der vorliegenden Ausarbeitung soll eine Fortsetzung ihrer Arbeit in Bezug auf Bremen versucht werden. Beginnend mit einer Einführung in wesentliche Begriffe, werden anschließend die soziale und ethnische Segregation sowie mögliche Erklärungen Friedrichs¿ und Triemers Hypothesen vorgestellt. Anschließend werden drei Hypothesen aus den Erklärungen abgeleitet. Daraufhin werden die empirischen Daten aus den Jahren 2005, erfasst von Friedrichs und Triemer sowie die Daten für 2020 dargestellt und vergleichend interpretiert. Im Anschluss werden die Hypothesen bestätigt oder falsifiziert. Im schlussendlichen Fazit wird auf die Folgen der Segregationsentwicklung eingegangen
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.