39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch analysiert die wahrgenommenen und tatsächlichen Veränderungen der Landnutzung und Landbedeckung unter besonderer Berücksichtigung der Vegetationsbedeckung in einer stadtnahen Umgebung im Bosomtwe-Distrikt der Ashanti-Region in Ghana als Fallstudie. Es gibt immer unterschiedliche Perspektiven darauf, wie die sich verändernden Landschaften wahrgenommen werden. Aus sozialer Sicht sind Beobachtung und wahrnehmungsbezogene Interpretationen die wichtigsten Ansätze zur qualitativen Beschreibung der Veränderungen der Landnutzung und Landbedeckung. Angesichts der begrenzten menschlichen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch analysiert die wahrgenommenen und tatsächlichen Veränderungen der Landnutzung und Landbedeckung unter besonderer Berücksichtigung der Vegetationsbedeckung in einer stadtnahen Umgebung im Bosomtwe-Distrikt der Ashanti-Region in Ghana als Fallstudie. Es gibt immer unterschiedliche Perspektiven darauf, wie die sich verändernden Landschaften wahrgenommen werden. Aus sozialer Sicht sind Beobachtung und wahrnehmungsbezogene Interpretationen die wichtigsten Ansätze zur qualitativen Beschreibung der Veränderungen der Landnutzung und Landbedeckung. Angesichts der begrenzten menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit ist es unerlässlich, quantitative Instrumente zur Modellierung der tatsächlichen Dynamik der Landnutzung und Landbedeckung in der Umwelt einzusetzen. Das Buch nähert sich diesem Thema durch die Triangulation von qualitativen und quantitativen Designs, die bei 270 befragten Haushalten aus 14 Gemeinden zur Erhebung sozioökonomischer Daten verwendet wurden, die mit integrierten Tools der Software Statistical Package for Social Scientists (SPSS v.17) analysiert wurden. Dies wurde mit der Anwendung von Methoden der Fernerkundung und des Geografischen Informationssystems für drei verschiedene Landsat TM/ETM+-Bilder aus den Jahren 2002, 2007 und 2010 kombiniert.
Autorenporträt
Divine Odame Appiah hat einen MPhil und einen MSc von der Universität Ghana bzw. der KTH in Schweden. Er ist Dozent und Forscher im Bereich Physische Geographie und Umweltmanagement am Institut für Geographie und ländliche Entwicklung der Kwame Nkrumah University of Science & Technology in Ghana. Seine Forschungsinteressen sind Klimawandel, peri-urbane Landnutzung und Umweltmodellierung.