55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Katastrophen großen Ausmaßes ereignen sich überall auf der Welt, und ihre sozialen und wirtschaftlichen Aspekte betreffen die Bevölkerung, beeinträchtigen die Funktionen der Gesellschaft und verursachen Probleme auf einer oder mehreren Verwaltungsebenen: lokal, regional, national, international (wenn mehrere Länder betroffen sind). Die direkten und indirekten Folgen von Katastrophen verursachen Verluste und Schäden sowohl für die Bevölkerung als auch für Unternehmen (Geschäftseinheiten). Als Antwort auf diese Herausforderungen wurde ein Modell des Systems Gesellschaft-Natur erstellt. Die…mehr

Produktbeschreibung
Katastrophen großen Ausmaßes ereignen sich überall auf der Welt, und ihre sozialen und wirtschaftlichen Aspekte betreffen die Bevölkerung, beeinträchtigen die Funktionen der Gesellschaft und verursachen Probleme auf einer oder mehreren Verwaltungsebenen: lokal, regional, national, international (wenn mehrere Länder betroffen sind). Die direkten und indirekten Folgen von Katastrophen verursachen Verluste und Schäden sowohl für die Bevölkerung als auch für Unternehmen (Geschäftseinheiten). Als Antwort auf diese Herausforderungen wurde ein Modell des Systems Gesellschaft-Natur erstellt. Die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft - verursacht durch aktuelle und zukünftige Katastrophensituationen - wurden analysiert. Die internationalen Strategien zum Schutz der Bevölkerung wurden zusammengefasst. Die Beteiligung und Zusammenarbeit von Geschäftseinheiten im Zusammenhang mit Katastrophen wurde betrachtet. Die Kenntnis und das Management sozialer und wirtschaftlicher Aspekte von Katastrophensituationen ist von außerordentlicher Bedeutung für die Minimierung dieser ungünstigen Ereignisse. Der Inhalt des Buches sollte für Fachleute in verschiedenen Bereichen und für alle anderen nützlich sein, die sich mit der Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft gegenüber Katastrophen heute und in der Zukunft, in der wir leben werden, befassen.
Autorenporträt
Desislava Todorova, docteur en médecine, professeur associé, travaille au département de médecine préventive de l'université de médecine de Sofia. D. Todorova a plus de 10 ans d'expérience en tant que professeur d'université et chercheur dans le domaine de la médecine des catastrophes, de la protection civile de la population et de la gestion des catastrophes.