60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Überlegungen in diesem Buch beziehen sich auf die Vorstellungen und Praktiken des Raumes, die nicht neu sind, und wir erheben auch nicht den Anspruch, in diesem Bereich wirklich innovativ zu sein. Ihr Verständnis erfordert jedoch eine Anstrengung, über die subjektive Dimension eines gewählten Raums nachzudenken. Dies führt uns zu der zentralen Frage, ob es Identitätsvorstellungen und sozialräumliche Praktiken bei den Bewohnern des Viertels gibt. Vorläufig verwenden wir den Begriff "Viertel", um einen grob umrissenen und unterschiedenen urbanen Raum in der Stadt zu bezeichnen, der durch…mehr

Produktbeschreibung
Die Überlegungen in diesem Buch beziehen sich auf die Vorstellungen und Praktiken des Raumes, die nicht neu sind, und wir erheben auch nicht den Anspruch, in diesem Bereich wirklich innovativ zu sein. Ihr Verständnis erfordert jedoch eine Anstrengung, über die subjektive Dimension eines gewählten Raums nachzudenken. Dies führt uns zu der zentralen Frage, ob es Identitätsvorstellungen und sozialräumliche Praktiken bei den Bewohnern des Viertels gibt. Vorläufig verwenden wir den Begriff "Viertel", um einen grob umrissenen und unterschiedenen urbanen Raum in der Stadt zu bezeichnen, der durch verschiedene strukturierende Effekte objektiviert wird. Man kann sich also fragen, ob es sinnvoll ist, von einem räumlichen Objekt - der Großsiedlung, der Stadt, dem Zentrum usw. - auszugehen, um dessen Bild zu beschreiben, anstatt von einer bestimmten Bevölkerung auszugehen, deren Verhältnis zum Raum man untersuchen würde. Heute sind Repräsentationen in einer ganzen Reihe von Forschungsarbeiten in den Human-, Sozial- und Geisteswissenschaften präsent. Man findet sie sogar an der Schnittstelle von Human- und Naturwissenschaften verwendet. Schlüsselwörter : Pau, Stadtviertel, Praktizierter Raum, Gelebter Raum, Dargestellter Raum, Urbane Identität, Stadtpolitik.
Autorenporträt
FEIDANGAÏ Bruno nasceu a 29 de novembro de 1959 em Bossangoa, na República Centro-Africana. É professor na Universidade de Bangui. Os seus interesses de investigação centram-se nas dinâmicas urbanas. Explora as transformações espaciais, sociais e territoriais.