Das vorliegende Buch über die "Sozialgeschichte des Gbagbaloulou in Agbanto" ist das Ergebnis einer kollektiven und individuellen Aktivität. Die spezifischen Ziele fanden ihre Grundlage in der Rechtsanthropologie, die die Aufteilung und Nutzung des Sees durch die Fischer, den Umgang mit Konflikten rund um den See und die Praxis des Fischfangs auf dem See bestimmt. Als wir mit den Kollegen und dem Betreuerteam an den Forschungsorten ankamen, stellten wir fest, dass Agbanto für uns als junge Forscher ein fruchtbarer Raum für die Praxis des Eintauchens in die Natur war. So ergab die Empirie während unserer Feldarbeit weitere Forschungsansätze, die in uns besondere Aufmerksamkeit erregten. Es wurde festgestellt, dass rund um den See in Agbanto mehrere Angeltechniken von den Fischern verwendet wurden. Aber in dieser Gesamtheit gab es eine Angeltechnik, die von den Fischern mehr praktiziert wurde. Unsere Untersuchungen ergaben, dass diese Technik "Gbagbaloulou" genannt wird. Diese empirischen Erkenntnisse ermöglichten es uns, am Ende der Exkursion einen neuen Forschungsschwerpunkt zu identifizieren: "Die Sozialgeschichte des Gbagbaloulou in Agbanto".
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno