Dieses Buch diskutiert die grundsätzliche ideologische Vereinbarkeit von Sozialismus und Eugenik, benennt die Vertreter eugenischen Denkens innerhalb der Arbeiterbewegung und untersucht insbesondere die konkreten parlamentarisch-politischen Konsequenzen dieses Denkens im Bereich der sozialdemokratischen Gesundheits-, Bevölkerungs- und Strafrechtsreformpolitik der Weimarer Zeit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno