Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,48 €
  • Broschiertes Buch

Sozialpädagogische Forschung ist gegenüber der Sozialpädagogischen Arbeit lange Zeit eher eine nachgeordnete Aufgabe ohne eigene Konturen und ohne eigene Identität geblieben. Innerhalb des Wissenschaftssystems der Sozialen Arbeit gewinnt sie in den letzten Jahren ebenso an Dynamik und Bedeutung wie in der Ausbildung an den Hochschulen. Zugleich zeichnet sich auch im Zuge der Expansion der sozialen Dienste ein steigender Forschungsbedarf ab. Vor diesem Hintergrund macht der vorliegende Band die sozialpädagogische Forschung als eigenständiges Aufgabengebiet sichtbar, bilanziert den Ertrag der…mehr

Produktbeschreibung
Sozialpädagogische Forschung ist gegenüber der Sozialpädagogischen Arbeit lange Zeit eher eine nachgeordnete Aufgabe ohne eigene Konturen und ohne eigene Identität geblieben. Innerhalb des Wissenschaftssystems der Sozialen Arbeit gewinnt sie in den letzten Jahren ebenso an Dynamik und Bedeutung wie in der Ausbildung an den Hochschulen. Zugleich zeichnet sich auch im Zuge der Expansion der sozialen Dienste ein steigender Forschungsbedarf ab. Vor diesem Hintergrund macht der vorliegende Band die sozialpädagogische Forschung als eigenständiges Aufgabengebiet sichtbar, bilanziert den Ertrag der bisherigen Entwicklung und lotet die Konturen einer sozialpädagogischen Forschungsagenda aus.
Autorenporträt
Thomas Rauschenbach, Jg. 1952, Dr. rer. soc., Dipl. Päd., ist Professor für Sozialpädagogik am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit der Universtät Dortmund.

Prof. Dr. Werner Thole ist tätig für Jugend- und Erwachsenenbildung an der Universität Kassel.