Der Sammelband dokumentiert die 23. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften (TAS) zum Thema "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen" und vereint sowohl konzeptionelle als auch empirische Arbeiten. Untersucht werden Krisen u.a. in den Bereichen von Arbeit, Gesundheit, Pflege oder Wohnungspolitik. Es werden Ursachen, Problemlösungsversuche, Handlungen von Menschen in Krisensituationen, Sichtweisen auf Krise und Krisenbewältigungsstrategien und nicht zuletzt die damit verbundenen Entscheidungen sozialwissenschaftlich untersucht.
Der Sammelband dokumentiert die 23. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften (TAS) zum Thema "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen" und vereint sowohl konzeptionelle als auch empirische Arbeiten. Untersucht werden Krisen u.a. in den Bereichen von Arbeit, Gesundheit, Pflege oder Wohnungspolitik. Es werden Ursachen, Problemlösungsversuche, Handlungen von Menschen in Krisensituationen, Sichtweisen auf Krise und Krisenbewältigungsstrategien und nicht zuletzt die damit verbundenen Entscheidungen sozialwissenschaftlich untersucht.
Artikelnr. des Verlages: 89540877, 978-3-658-48681-5
Seitenzahl: 463
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 26mm
Gewicht: 611g
ISBN-13: 9783658486815
ISBN-10: 3658486813
Artikelnr.: 74256184
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Dr. Linda Dürkop-Henseling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland. Dr. Matthias Horwitz ist in Beratung und Erwachsenenbildung tätig. Er ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland. Dr. Katrin Späte ist Soziologin an der Universität Münster mit Vertretungsprofessuren in Gießen und Paderborn. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Inhaltsangabe
Reaktionen auf Krisen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Berufsfeldern.- Arten von Vorsorge.- Veränderungen von Prozessen und Strukturen.- Wie reagieren Personen in Bezug auf Krisen.- Wie gehen Organisationen mit Krisen um?.- Verschiebungen von Grenzen durch Kriseninterventionen. uvm.
Reaktionen auf Krisen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Berufsfeldern.- Arten von Vorsorge.- Veränderungen von Prozessen und Strukturen.- Wie reagieren Personen in Bezug auf Krisen.- Wie gehen Organisationen mit Krisen um?.- Verschiebungen von Grenzen durch Kriseninterventionen. uvm.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826